Lernen von den Lehrern

Was sich Chefs und Lehrer von
Trainern und SiFus (im WingTsun: Lehrer / väterlicher Meister)
abschauen sollten

Danke an Rodel Espinosa und seinen Schülern

Im Fitnesstraining und Kampfsport kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Meister / SiFus und Trainer wohlgemerkt diejenigen sind, die ihr Fachgebiet verinnerlicht haben und sich tagtäglich mit diesem auseinandersetzen und an sich arbeiten. Sie trainieren jeden Tag, ob Körper, ob Geist und persönliche Einstellung, um die Fehler und Unregelmäßigkeiten auszugleichen. Sie wissen wie wichtig es sein kann andere Blickwinkel zu betrachten und neue Formen auszuprobieren um den besten Effekt zu erzielen. Diese Grundlegenden Ideen Fitnesstrainer / SiFus diese an ihre Schüler weiter, geben Vorschläge wie Ihnen es auf dem Weg zum bestmöglichen Effekt geholfen hat, geben einem aber auch mit auf dem Weg, dass nicht ihr Weg der einzig Wahre ist, sondern jeder sich auf seine Weise entwickelt. Sie geben den Anstoß und die Schritte, bis sich ein Fundament an Wissen und Körperbeherrschung entwickelt hat, an dem man dann eigene Techniken ausbauen kann.

Denken Sie nun an Ihre Lehrer in der Schule oder an Ihre Vorgesetzten. Kann er/sie dasselbe bei Ihnen auslösen wie ein Trainer / SiFu ?

 

Wenn nicht hängt es vielleicht daran, dass ein wirtschaftlicher und fremdkontrollierter Chef eher im passiven Verhältnis agiert. Er oder sie hat es durch Leistung / Vitamin B oder Ähnliches an diese Position geschafft und will diese um jeden Preis halten, was Egoismus vorprogrammiert. Man handelt zwar im Sinne des Unternehmens, doch das meist gewinnorientierte Unternehmen ist auch ein Egoist und hat die Eigenerhaltung im Blick. So hantelt sich diese egoistisch getriebene Eigenerhaltung von oben herab, wo wir wieder am Punkt des Chefs oder Lehrers angelangt sind.
Geprägt durch den Drang selbst den Posten zu erhalten ist es natürlich selten möglich altruistisch zu wirken. Bei diesen Aussagen gilt: Generell gibt es Chefs und Lehrer, die vorrangig an Mitarbeiter / Schüler denken, doch leider sind diese rar gesät.

Der Trainer / SiFu handelt meiner Ansicht nach in einer altruistisch-egoistischen Spirale.
Denn kann man anderen etwas beibringen, ist das eine große Belohnung für einen selbst. Fitnesslehrer und SiFus trainieren hauptsächlich für sich selbst und arbeiten an sich selbst.

Es gibt einen Punkt, wo sie sich von Chefs / Lehrern unterscheiden, denn Schüler und Trainer beschäftigen sich mit dem gleichen Thema, sind in der gleichen Materie.
Wo Chefs in vielen Meetings und Terminen untergehen, sind sie eben nicht mehr im Tätigkeitsfeld, denen ein Mitarbeiter nachgeht und so können sie nicht die Fragen und Alltage der Mitarbeiter aufnehmen.
Lehrer müssen nach Lehrplan vorgehen und fristgerechte Standards einhalten, was den Spielraum in den Unterrichtsstunden ziemlich einschränkt.

Somit haben wir im System folgende Grundprobleme erzeugt:

  1. Die Eigenerhaltung des Postens steht über allem.
  2. Zu vieles muss in kurzer Zeit in engem, meist vorgegebenen Rahmen oder Prozess erledigt werden.
  3. Die Zeit die Eigenqualifikation aufrecht zu erhalten und weiterzubilden fehlt.

Um nochmals den Gedanken an den Trainer / SiFu wachzurütteln, einige Beispiele, die man sicher bei jedem Bewertungsbogen findet. Lesen Sie sich die Punkte durch und achten Sie darauf, was bei Trainer / SiFu und Chef / Lehrer zutrifft.